top of page

Interview mit Knipsi über den Release seines Songs „DZMG“

Aktualisiert: 19. Feb.



Wir sind heute hier, um ein besonderes Lied zu würdigen, das am 27. Januar auf Spotify erschienen ist – das erste Lied über unseren Verein, was jemals das Licht der Welt erblickt hat. Was hat dich dazu motiviert, dieses Lied zu schreiben?


Knipsi: Die Motivation entstand aus einer spontanen Idee: „Warum nicht einfach darüber schreiben?“. In nur einer halben Stunde entstand der Text, den ich dann mit der KI Suno AI zu einem Song verarbeitet habe. Nach etwa zwei bis drei Stunden und mehreren Versionen war eine Variante fertig, die ich Blade geschickt habe. Nach anfänglichem Feedback habe ich noch weiter daran gefeilt. Am Ende war Blade so begeistert, dass er den Song täglich gehört hat – von daher bin ich da relativ stolz drauf.


Wie funktioniert das mit der KI genau? Singst du selbst etwas ein, oder wie läuft das ab?


Knipsi: Bei dieser KI gibst du einfach den Text in ein Feld ein, wählst ein Genre und Instrumente aus, und die KI generiert alles – von den Klängen bis zu den Stimmen. Ich musste dafür selbst nichts einspielen oder singen. Also wenn ich so schön singen könnte, dann hätte ich es garantiert selbst eingesungen. Am 1. Februar erscheint übrigens mein nächster Song, diesmal auf Englisch – obwohl mein Englisch nicht "the yellow from the egg" ist.


Oh, das ist ja spannend! Wie ist es zu dem Song gekommen?


Knipsi: Der Song entstand zufällig: Der ursprüngliche Text, den ich vor 13 bis15 Jahren auf Schweizerdeutsch mit einem Freund geschrieben habe, wurde von der App fälschlicherweise als Englisch erkannt und automatisch übersetzt. Danach habe ich noch einmal ein paar Wörter geprüft und war überrascht, dass der ursprüngliche Sinn des Liedes komplett erhalten blieb – nur eben jetzt auf Englisch.


Hat Schweizerdeutsch englische Elemente, durch die die App die Sprache als Englisch erkennt?


Knipsi: Schweizerdeutsch hat Besonderheiten wie Ä, Ü, Ö und Kürzungen, die Übersetzer oft nicht erkennen. Dadurch wird es manchmal fälschlich als Englisch interpretiert. Auch im Ausland wird Schweizerdeutsch oft mit Englisch oder Schwedisch verwechselt, obwohl es eigentlich nicht so ähnlich klingt.


Faszinierend! Es ist schon krass, was durch den technischen Fortschritt inzwischen alles möglich ist.


Knipsi: Man könnte seine eigene Stimme in der KI hinterlegen, sodass sie Lieder damit singt. Allerdings würde die KI die Stimme auch anderen Nutzern zugänglich machen, was bedeutet, dass fremde Songs plötzlich mit meiner Stimme entstehen könnten. Aus diesem Grund habe ich darauf verzichtet.


Bedeutet das, dass dein Lied eigentlich auch eine fremde Stimme verwendet?


Knipsi: Genau, ja. Also grundsätzlich wird es wahrscheinlich genau so passiert sein.


Du sprichst in den Lyrics die Hörenden direkt an, besonders mit der Zeile „bei euch kann jeder so sein, wie er ist“. Was ist deine Message, die du den Menschen mit diesem Song vermitteln möchtest?


Knipsi: Die Grundmessage des Songs war ursprünglich eine spontane Idee, aber er sollte vor allem das Herz und die Unterstützung innerhalb von DZMG verkörpern. Ich habe selbst erfahren, wie viel mir die Menschen hier in schwierigen Zeiten geholfen haben. Der Song spiegelt meine Dankbarkeit und die Bedeutung der Unterstützung durch DZMG wider.


Das fängst du dann ja auch wieder in dem folgenden Abschnitt auf mit "Gott sei Dank seid ihr immer da für mich, sonst wäre mein Leben schon längst saugefährlich."


Knipsi: Die Zeile drückt meine Dankbarkeit gegenüber den Leuten bei DZMG aus, die immer für mich da sind. Sie soll auch anderen zeigen, wie großartig und hilfsbereit die Gemeinschaft ist, die füreinander da ist, egal, ob es einem gut oder schlecht geht.


Bezieht sich die Zeile „Ihr macht mir Mut, auch wenn ich nie drüber sprech, da gibt es schon Lieder drüber, die kenne nur ich“ auf eigene Lieder, die du vorher geschrieben, aber für dich behalten hast?


Knipsi: Die Lieder, auf die ich mich bezogen habe, kenne momentan nur ich, aber sie werden bald veröffentlicht. Am 1. Februar kommt „Freedom“ raus, gefolgt von „Danke für alles“ am 7. Februar und „Heute“ am 14. Februar. Am 28. März erscheint mein erstes Album „Depression“, das tiefgründige Texte und meine Erfahrungen aus dem letzten Jahr widerspiegelt. Die Lieder, die bisher nur ich kenne, werden also bald öffentlich zugänglich sein.


(Hinweis: Neues Release Update Stand 06.02.25: „Heute“ erscheint jetzt am 07.02.25 und „Danke für alles“ erscheint am 14.02.25)


Also hast du praktisch mit der neuen DZMG-Hymne deinen Startschuss gesetzt für deine Star-Karriere!


Knipsi: Ich strebe keine Star-Karriere an, aber es macht mir Spaß. Ich habe viele positive Rückmeldungen erhalten, nicht nur von der Community, sondern auch von Leuten außerhalb, wie meinen Eltern und Kollegen, die mit Zocken oder dem Verein nichts zu tun haben. Ich habe mich daher entschieden, die Lieder jetzt zu veröffentlichen, dauert halt noch einen Moment, obwohl Geduld nicht meine Stärke ist. Um mir selbst Druck zu nehmen, habe ich mir gesagt, wenn ich die jetzt nach und nach herausbringe und nicht alle auf einmal, habe ich für neue Projekte Platz, die ich in den nächsten Monaten angehen möchte.


Es ist interessant, dass du den 14. Februar für die Veröffentlichung eines Songs gewählt hast, in dem du dich mit dir selbst auseinandersetzt. Du nutzt den Valentinstag, um dir selbst Liebe zu schenken – das finde ich sehr schön.


Knipsi: Okay, ja gut, am 14. ist ja der Valentinstag, so weit habe ich gar nicht gedacht.

An dem Tag erscheint mein Song „Heute“, der ein positiver Song ist, in dem ich mir selbst sage, dass heute ein guter Tag ist. Die Lieder, die Ende März veröffentlicht werden, sind eher düster und reflektieren depressive Stimmungen. Sie sollen die Zuhörer zum Nachdenken anregen und einen Einblick in meine persönlichen Erfahrungen vom letzten Jahr geben, da ich Schwierigkeiten habe, über meine Gefühle zu sprechen.


Ist es ein Ziel von dir, durch deine Musik das Bewusstsein für mentale Gesundheit in der breiten Masse zu fördern, ähnlich wie der britische Musiker Ren, der dafür bekannt ist, Mental Health Awareness zu schaffen?


Knipsi: Ich habe von diesem Künstler schon gehört, aber noch keinen seiner Songs gehört. Eine Kollegin von mir feiert ihn sehr und war kürzlich auf einem seiner Konzerte. Ein Künstler, der viel Einfluss auf mich hatte, ist Kontra K, weil er auf seine eigene Weise über seine Probleme spricht. Während meiner Zeit in der Klinik habe ich seine Lieder oft gehört, da sie diese Tiefe und das Verständnis vermitteln, dass jemand weiß, wie es mir geht. Es war mir wichtig, dass die Leute wissen, wie es mir geht, da ich es schwer finde, das direkt zu sagen. Vielleicht kann ich so dem einen oder anderen helfen. Die Idee hinter dem Lied ist, dass es dem Hörer hilft, mehr über sich selbst und sein Umfeld nachzudenken. Auch wenn niemand diese Erfahrungen selbst machen sollte, hoffe ich, dass es dazu anregt, die individuellen Hürden mehr wahrzunehmen und dadurch der Gesellschaft etwas zurückzugeben.


Menschen fühlen sich oft bestärkt, wenn sie erkennen, dass sie mit ihren Erfahrungen nicht allein sind und sich in den Erlebnissen anderer wiederfinden können. Musik kann Menschen mit mentalen Erkrankungen das Gefühl geben, verstanden zu werden. Wenn ein Lied genau die eigenen Gefühle widerspiegelt, kann das heilend wirken und Kraft geben, da man erkennt, dass jemand anderes die gleiche Erfahrung teilt.


Knipsi: Ich veröffentliche meine Lieder, weil ich selbst erlebt habe, wie sehr Musik mir geholfen hat. Inspiriert von Kontra K und bestärkt durch das positive Feedback von Familie und Freunden, möchte ich meine Erfahrungen in Worten und Bildern ausdrücken, damit andere nachvollziehen können, wie es mir geht, oder anderen Menschen in einer ähnlichen Situation. Ich möchte mit meiner Musik Menschen ohne Berührungspunkte mit Depressionen ein besseres Verständnis dafür vermitteln, wie sich die Krankheit äußert und warum Betroffene oft anders wirken, als sie sich fühlen. Mir ist die Reichweite egal – und wenn ich nur einer einzigen Person damit helfen kann, mehr Verständnis für psychische Erkrankungen zu entwickeln, ist mein Ziel schon erreicht.


Ich denke, Du hast mit dem Lied einen Wunsch erfüllt, den viele hatten – ein Lied über den Verein, das die Wärme und die Freude, die hier tagtäglich ausgetauscht wird, wiedergibt.


Knipsi: Ich bin besonders stolz auf den Start des Liedes „DZMG“, da die Begrüßung „Servus, Grüäzi und Hallo“ meine eigene tägliche Routine auf dem Vereinsserver widerspiegelt. Diese persönliche Note sorgt dafür, dass andere sofort an mich denken, wenn sie es hören. Die Verbindung der Worte im Song ist sehr persönlich und einzigartig für mich. Die emotionalen Rückmeldungen der Menschen berühren mich, obwohl ich selbst den Song mit wenig Aufwand und viel Spaß gemacht habe, ohne eine bestimmte Absicht dahinter. Es freut mich, dass das, was mir Spaß macht, so gut bei den anderen ankommt. Ich kann mir vorstellen, dass in Zukunft noch mehr Songtexte im Bezug auf DZMG entstehen, vielleicht inspiriert vom Community-Treffen oder speziellen Events. Da DZMG mir viel bedeutet, möchte ich etwas zurückgeben und bin motiviert, dies umzusetzen, wenn sich die Gelegenheit bietet.


Vielen Dank für deine Offenheit! Wir blicken deinen nächsten musikalischen Werken gespannt und mit Freude entgegen!


Leute, ihr habt es gelesen! Morgen, am 7. Februar erwartet uns Knipsi´s neues Werk „Heute“ auf Spotify, YouTube Music, Apple Music, iTunes, Deezer und noch einigen anderen Plattformen. Auch seine aktuellen Singles „DZMG“ und „Freedom“ können dort abgerufen werden. Also worauf wartet ihr? Jetzt heißt es: Auf das große Plus drücken und auf Dauerschleife die Ohren beglücken!


 

3 則留言

評等為 0(最高為 5 顆星)。
暫無評等

新增評等
T3x0nic
T3x0nic
2月14日

Sehr Cool und spannendes Interview :D und Natürlich ein super Song

按讚

i98zer0
i98zer0
2月07日
評等為 5(最高為 5 顆星)。

Super Interview, spannend um nicht zu sagen fesselnder Inhalt. Vielen Dank Knipsi für deine Offenheit Dinge so anzusprechen. War bestimmt nicht leicht. Mein Respekt dafür 👍🏻

已編輯
按讚

Blade
Blade
2月06日
評等為 5(最高為 5 顆星)。

Wow Mega Interview. Danke euch dafür. Und ich freue mich schon sehr darauf die bald veröffentlichten "Geheimen" Songs zu hören. Danke Knipsi das du mit deinen Gedanken vielen hier aus der Seele sprichst. Ein HOCH auf dich !!!!

按讚
bottom of page